Güteausschuss
Aufgaben des Güteausschusses
- Der Güteausschuss ist zuständig für die Güte- und Prüfbestimmungen,
- prüft Anträge auf Verleihung des Gütezeichens der Gütegemeinschaft,
- beauftragt die PrüferInnen,
- diskutiert die durchgeführten externen Prüfungen anhand des Prüfberichtes und erteilt infolgedessen dem Vorstand eine Empfehlung,
- überwacht die GütezeichenbenutzerInnen daraufhin, dass sie die Gütezeichensatzung und die Durchführungsbestimmungen einhalten,
- unterstützt den Vorstand,
- dem Obmann/der Obfrau obliegt der Vorsitz des Güteausschusses.
Termine des Güteausschusses
- 30. November 2018 (ausgefallen)
- 11. Januar 2019
- 22. März 2019
- 28. Juni 2019
- 20. September 2019
- 13. Dezember 2019
Die Mitglieder des Güteausschusses
– gewählt für zwei Jahre am 20. März 2018 –
© Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
Regina Eckert de Villanueva (Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V.)
Dr. Johann Kleicker (Bolivien-Brücke e.V.)
© privat
Kathrin Oel (Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten)
© Gütegemeinschaft
Sabine Staufer
© privat
Peter Nilles (SoFiA e.V.)
© Gütegemeinschaft
Innocent Sahinkuye (Inshuti e.V. – Partnerschaft Haus Wasserburg/KSJ Trier mit der Pfarrei Matimba-Ruanda)
Ehemalige Mitglieder des Güteausschusses
- Obfrau, Clara Braungart (Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten) – von März 2014 bis März 2018
- Sebastian Koppers (mundus Eine Welt e.V.) – von März 2014 bis März 2017
- Anna Steinacher (Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.) – von Juli 2014 bis Mai 2017