Juli 2023: Gütezeichen-Bestätigungen Outgoing + ein erfolgreiches Erstprüfverfahren

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im Juli 2023 folgenden Entsendeorganisationen das RAL Gütezeichen im Leistungsbereich Outgoing bestätigen: Amani Kinderdorf e.V., Bistum Limburg – Fachstelle Freiwilligendienste, Bistum Hildesheim, mundus Eine Welt e.V., Kolping Jugendgemeinschaftsdienste, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V., Erzdiözese München-Freising und Bischöfliches Hilfeswerk MISEREOR e.V. Die genannten Entsendeorganisationen konnten im Rahmen der Folgeprüfverfahren nachweisen, dass die…

Details

April 2023: Gütezeichen-Bestätigungen Outgoing + Verleihung Gütezeichen Incoming

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im April 2023 folgenden Entsendeorganisationen das RAL Gütezeichen im Leistungsbereich Outgoing bestätigen: evivo e.V. aus Tübingen sowie Initiative Christen für Europa (ICE) e.V. mit Sitz in Dresden. Die genannten Entsendeorganisationen konnten im Rahmen der Folgeprüfverfahren nachweisen, dass die Durchführung und Begleitung ihres Freiwilligendienstangebots den Qualitätsanforderungen der Gütegemeinschaft weiterhin entspricht. Dem…

Details

Gütezeichen-Bestätigungen im Februar 2023

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im Februar 2023 folgenden Entsendeorganisationen das Gütezeichen – Outgoing – bestätigen: Aktionszentrum Benediktbeuern – Don Bosco Volunteers, Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos – Don Bosco Volunteers, eine-welt-engagement e.V. Die genannten Träger konnten im Rahmen der Folgeprüfverfahren nachweisen, dass die Durchführung und Begleitung ihres Freiwilligendienstangebots den Qualitätsanforderungen der Gütegemeinschaft weiterhin…

Details

Dezember 2022: Erstmalige Verleihung Gütezeichen Incoming + Gütezeichen-Bestätigungen Outgoing

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im Dezember 2022 erstmalig das RAL Gütezeichen Internationaler Freiwilligendienst für den Leistungsbereich Incoming verleihen. Gleich zwei Organisationen konnte nach einem erfolgreich durchlaufenen Erstprüfverfahren die geforderte Qualität in ihren Reverse-Angeboten nachgewiesen werden. Die Gütegemeinschaft freut sich, SoFiA e.V. aus Trier sowie den Weltfreiwilligendienst des Bistums Augsburg mit dem RAL Gütezeichen Internationaler…

Details

Gütezeichen-Bestätigungen im Oktober 2022:

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im Oktober 2022 folgenden Entsendeorganisationen das Gütezeichen – Outgoing – bestätigen: BeSo – Begegnung und Solidarität e.V., Herzen für Eine Neue Welt e.V., Landesamt Sankt Georg Aachen e.V. (DPSG Diözesanverband Aachen) und Weltfreiwilligendienst im Bistum Augsburg. Die genannten Träger konnten im Rahmen der Folgeprüfverfahren nachweisen, dass die Durchführung und Begleitung…

Details

Workshop zur Prüfungsvorbereitung am 3.11.2022:

In Kooperation mit dem Qualitätsverbund FID/AGIAMONDO veranstaltet die Gütegemeinschaft am 3. November 2022 einen Workshop zu den Themen „Prüfungsvorbereitung (Outgoing und Incoming) sowie Neuerungen in der Gütesicherung nach erfolgter Überarbeitung (Revision) der Prüfgrundlage“. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Träger, die in absehbarer Zeit vor einer Prüfung stehen sowie an neue Träger-Mitarbeiter*innen – und natürlich…

Details

Gütezeichen-Bestätigung im Juni 2022

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im Juni 2022 folgenden Entsendeorganisationen das Gütezeichen – Outgoing – bestätigen: Aktion Lichtblicke Ghana e.V., Árbol de la Esperanza e.V., BDKJ Diözesanverband Aachen, Bolivien-Brücke e.V., EPECTO e.V und MSC-Welthaus Hiltrup. Im Rahmen der erfolgten 3. Folgeprüfverfahren konnte nachgewiesen werden, dass die Durchführung und Begleitung des Internationalen Freiwilligendienstes den Qualitätsanforderungen der…

Details

Gütezeichen-Bestätigung im April 2022

Die Gremien der Gütegemeinschaft konnten im April 2022 zwei Entsendeorganisationen das Gütezeichen – Outgoing – bestätigen: Dem BDKJ Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart und dem Bischöflichen Ordinariat im Bistum Mainz (Referat Freiwilligendienste im BDKJ-BJA Mainz). Im Rahmen der erfolgten 3. Folgeprüfverfahren konnte nachgewiesen werden, dass die Durchführung und Begleitung des Internationalen Freiwilligendienstes den Qualitätsanforderungen der Gütegemeinschaft weiterhin entspricht.…

Details

März 2022: Mitgliederversammlung

Am 23. März 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im digitalen Format statt. Neben den regulären Tagesordnungspunkten standen ein Bericht über die Tätigkeiten der Gütegemeinschaft in 2021, eine Diskussions- und Austauschrunde über die aktuelle Situation sowie die Gremienwahlen für  Vorstand und Güteausschuss auf dem Programm. Dr. Susanne Krogull und Peter Nilles wurden als Vorsitzende der Gütegemeinschaft…

Details

Gütegemeinschaft durchläuft zum dritten Mal erfolgreich RAL Monitoring-Verfahren

Im Frühjahr 2022 hat sich die Gütegemeinschaft zum dritten Mal selbst einer externen Überprüfung unterzogen, deren positives Ergebnis die eigenen hohen Qualitätsansprüche der Gütegemeinschaft bestätigt hat. Im Rahmen des von RAL alle zwei Jahre durchgeführten Monitoring-Verfahrens, das aus einer Dokumentenprüfung und einem persönlichen Gespräch besteht, ist festgestellt worden, dass die Gütegemeinschaft weiterhin satzungsgemäß arbeitet und…

Details